Denn anders als bei meinem Buchblog kommt ja oft nichts neues dazu wöchentlich :-)
Also, was tun? Einen Monatsrückblick, so wie ihn Rina ihn hat nur eben mit den G-Worten :-D
Alos gut, hier der Rückblick für den Oktober.
Gebloggt: welcher Häkeltyp bis Du, das Jahr neigt sich zuende, Halloween steht vor der Tür,
Leute, die denken, dass Schokolade, Hexenhäuschen
Gemacht: den Häkelbaum vom KI-Hexenhaus in Angriff genommen und die Kürbisse gehäkelt
Gekauft: Wolle bei hoobii. Gab es dort günstig mit ganz wenig Versandkosten. Bei uns in Schweinfurt ist fast kein Laden mehr, wo man günstige Wolle kaufen kann.
Gelernt: das man auch mit einer KI-Häkelanleitung fast zurecht kommt
Geplant: Wichtelgeschenke, einen Weihnachtsstern (Blume)
Gesehen: ein Wichtelweihnachtsmännchen
Gestartet: das eine Wichtelgeschenk
Rückblick und Zusammenfassung des Monats:
Zusammenfassend war es ein guter Monat, wo ich mit dem KI-Haus recht gut vorangekommen bin. Da ich ja meist die Anleitung von ChapGPT machen hab lassen, ist mir das Häuschen recht gut gelungen. Nun muss es nur noch zusammengebaut werden. Ich freue mich, das es so gut geklappt hat, eine Herausforderung war der Baum, der mir nicht ganz so gelungen ist, aber trotzdem gur aussieht.
Gehäkelt habe ich im Oktober nicht viek. Meine Halloweenwindspinner sind zwar auch fetig. Aber davon habe ich kein Bild gemacht. Und ein klein wenig Deko fehlt auch daran. Ein paar Post habe ich geschrieben. Das war es aber auch für den Oktober.
Ausblick
Für November habe ich vor, endlich meine Wichtelgeschenke in Angriff zu nehmen. Zwei sollen es werden und eigentlich gehen die recht schnell. Aber ich bin lieber immer früher fertig als unter Zeitdruck.
Überhaupt habe ich noch so einige Projekte, die ich dieses Jahr abarbeiten bzw abhäkeln möchte. Aber dazu nach und nach mehr
Fazit:
Es war ein guter Monat, obwohl ich mich Häkelmäßig ein wenig unter Druck gesetzt habe. Aber ich habe auch von der Arbeit mehr Ruhe gehabt und wenn ich schon nicht gestresst davon komme, ist die Häkelarbeit klar entspannter.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen