Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai 28, 2025 angezeigt.

Tod und Tödchen

 ich liebe die zwei. Ich habe schon lange eine Tasse von denen und nun hatte ich bei crazypatters  eine Anleitung gefunden, von Familie Sensemann. Da dachte ich gleich an Tod und Tödchen. Und als kleiner Fan von allem morbiden musste ich das Nachhäkeln. Aber nur Vater und Sohn. Schaut mal, sind die beiden nicht entzückend?  na klar stehen die beiden vor meinen True Crime Zeitschriften, ganz passend *lach* Übrigens habt Ihr dne tollen Drachen von Rina schon gesehen?. Ich bin ja begeistert! Da wird sich der Mann aber freuen. Eure  Anja

Der magische Ring

  Der magische Ring...ich hasse den magischen Ring. Und er wird sooft angewendet. Ja, man kann das noch mit einer Luftmaschenkette machen - aber das muss ich noch üben. Ich hab den magischen Ring bis zur Vergasung geübt. Mittlerweile bekomme ich ihn hin. Aber...ich hasse die ersten Runden in dem magischen Ring. Ich erkenne oft die Maschen nicht und dann, wenn ich die Zunahme mache hab ich entweder zu viel, oder zu wenig Maschen und wenn ich noch die ersten, meist sind es ja 6 bzw dann 12 nach dem Zunehmen, hinbekomme, schaffe ich es jedes mal - wirklich jedesmal mich zu verzählen, oder zu verstechen und die Maschenzahl stimmt nicht mehr. Zum Glück kann man beim Häkeln echt gut pfuschen und man sieht es nicht.  Dieser magische Ring....puh...

Technik Umrandung

 Ich bin ja echt noch recht neu in der Häkelsucht und lerne noch viel. Ich hatte euch ja von meinem Drachenprojekt erzählt und da bekommt er so ein helles Bauchlätzchen.  Das sieht, wenn es fertig ist, recht gerupft aus. Also steht in der Anleitung, dass man es mit Festen Maschen umhäkeln soll.  Ich hatte bei irgendeinem Projekt mal Kettmaschen nehmen sollen, das gefiel mir ganz gut. Aber...hier und ich hoffe ihr könnt es auf dem Foto erkennen, sind Feste Maschen tatsächlich angebracht, da damit diese unschönen Krater verschwinden.  Ich hab es mal versucht auf dem Foto zu verdeutlichen.  Hier sieht man es auch ganz gut - unumrandet umrandet.  Also testet es einfach aus, was euch besser passt. Hier auf jeden Fall, wie auch in der Anleitung beschrieben - die Festen Maschen.