Man braucht oft Ideen oder Anregungen, die man sich beim Häkeln holt. Und dafür sucht man oft im weiten, weiten Netz. Ich auch, da bin ich keine Ausnahme. Aber auch habe ich meine bevorzugten Seiten, wo ich immer mal wieder gucke. Dabei nehme ich klar gerne die kostenlosen Angebote, die derjenige zur Verfügung stellt.
Aber welche sind denn meine Lieblingsseiten?
Da wäre die bestimmt bekannte Seite Crazypatterns. Wie heißt es so schön dort: (ich zitiere)
Alles für deine Handarbeit Anleitungen, Muster, Videos & Kurse
Dort gibt es für jeden Handarbeiterliebhaber etwas. Stricken, Sticken, Nähen, Filzen, Basteln und eben Häkeln. Meine Favoritenseite :-). Von Gratis Anleitung bis hin für mich echt teuer. Fast alles findet man dort. Gerade jetzt zu Weihnachten lohnt sich dort das stöbern.
schaut mal, ist das nicht entzückend?. Kostenfaktor 4,99. Mit Guthaben 4,79. Ja, man kann dort auch Mitglied werden bzw. sich anmelden und bekommt dann Rabatt. Man hat dort sein eigenes Konto, wo man einen Betrag drauf einzahlt und von dort wird der Kaufpreis abgezogen. Mit Protzenten halt.Auch auf dem Wollplatz fühle ich mich recht wohl. Dort gibt es zwar nicht so viele Anleitungen wie bei crazypatterns, aber doch eine gute Auswahl. Und auch die Kategorien sind sehr umfangreich:
Was hier anders ist, es gibt keine Nähanleitungen, sondern Makramee ist hier vertreten. Und dann noch Punch Needle Anleitungen? Hä, bitte was?
KI sagt dazu: (ich zitiere)
Punch Needle, auf Deutsch auch Stanznadel,
ist eine Handarbeitstechnik, bei der mit einer hohlen Nadel Faden durch
einen Stoff gestochen wird, um Schlaufen und dreidimensionale Motive zu
erzeugen.
Aha!!
Auch hier sind die Häkelanleitungen von Kostenfaktor 0 Euro bis hin zu einige Euros.
Ribbelmonster, der Name ist schon allein toll. Auch hier gucke ich oft vorbei, da es auch dort viele schöne Häkelanleitungen gibt.
Wie beiden anderen Seiten gibt es auch verschiedene Kategorien:
bevorzugte
![]() |
ist der nicht entzückend?
Einzigster Kritikpunkt an der Homepage. Sie hat keine Suchfunktion. Oder aber ich habe sie nicht gefunden.
Habt Ihr Lieblingsseiten, wo Ihr Eure Anleitungen holt? Was ist Eure Schmerzgrenze an Kosten für eine Anleitung?

Kommentare
Kommentar veröffentlichen