Direkt zum Hauptbereich

Lieblings - Häkelseiten

 Man braucht oft Ideen oder Anregungen, die man sich beim Häkeln holt. Und dafür sucht man oft im weiten, weiten Netz. Ich auch, da bin ich keine Ausnahme. Aber auch habe ich meine bevorzugten Seiten, wo ich immer mal wieder gucke. Dabei nehme ich klar gerne die kostenlosen Angebote, die derjenige zur Verfügung stellt.

Aber welche sind denn meine Lieblingsseiten?

Da wäre die bestimmt bekannte Seite Crazypatterns. Wie heißt es so schön dort: (ich zitiere) 

Alles für deine Handarbeit Anleitungen, Muster, Videos & Kurse

 Dort gibt es für jeden Handarbeiterliebhaber etwas. Stricken, Sticken, Nähen, Filzen, Basteln und eben Häkeln. Meine Favoritenseite :-). Von Gratis Anleitung bis hin für mich echt teuer. Fast alles findet man dort. Gerade jetzt zu Weihnachten lohnt sich dort das stöbern.
Häkelanleitung / Adventskranz ~ Kapelle schaut mal, ist das nicht entzückend?. Kostenfaktor 4,99. Mit Guthaben 4,79. Ja, man kann dort auch Mitglied werden bzw. sich anmelden und bekommt dann Rabatt. Man hat dort sein eigenes Konto, wo man einen Betrag drauf einzahlt und von dort wird der Kaufpreis abgezogen. Mit Protzenten halt.
 
Auch auf dem Wollplatz fühle ich mich recht wohl. Dort gibt es zwar nicht so viele Anleitungen wie bei crazypatterns, aber doch eine gute Auswahl. Und auch die Kategorien sind sehr umfangreich:
Was hier anders ist, es gibt keine Nähanleitungen, sondern Makramee ist hier vertreten. Und dann noch Punch Needle Anleitungen? Hä, bitte was? 
KI sagt dazu:  (ich zitiere)
Punch Needle, auf Deutsch auch Stanznadel, ist eine Handarbeitstechnik, bei der mit einer hohlen Nadel Faden durch einen Stoff gestochen wird, um Schlaufen und dreidimensionale Motive zu erzeugen.  
Aha!!
Auch hier sind die Häkelanleitungen von Kostenfaktor 0 Euro bis hin zu einige Euros. 
 
Ribbelmonster, der Name ist schon allein toll. Auch hier gucke ich oft vorbei, da es auch dort viele schöne Häkelanleitungen gibt. 
Wie beiden anderen Seiten gibt es auch verschiedene Kategorien:  MagazinHäkelnStrickenFilzenNähenBastelnMaterial
 Im Magazin findet man immer die angesagtesten Trends, neue Projekte und vieles anderes. Meine bevorzugte Seite ist klar die Häkelseite.  Anders als bei den vorigen beiden Seiten sind hier die Anleitungen kostenlos. Daher einer meiner Lieblingsseiten. Und gerade jetzt zur Weihnachtszeit darf ich normalerweise nicht drauf gehen. Denn so viele schöne Weihnachtsanleitungen :-).


 ist der nicht entzückend?  
 
Einzigster Kritikpunkt an der Homepage. Sie hat keine Suchfunktion. Oder aber ich habe sie nicht gefunden.
Habt Ihr Lieblingsseiten, wo Ihr Eure Anleitungen holt? Was ist Eure Schmerzgrenze an Kosten für eine Anleitung? 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Häkeln: Stressabbau in jeder Masche.

 Benennen wir doch mal die Sache: "Ich häkel, also bin ich." "Häkeln ist wie malen mit Wolle." "Jede Masche zählt, jede Farbe ein Gedanke." Ja, für mich ist es Stessabbau. Für mich ist es eine Beruhigung, Häkeln ist meine Therapie. So kann man es nennen. Deswegen sind bei mir schon so einige Projekte entstanden. Gerne möchte ich diese mal vorstellen: Da wären die ganzen Amigurumi. Übrigens ist das  編みぐるみ -- japanisch und benennt eine Handarbeitstechnik, bei der gehäkelte oder auch gestrickte Kuscheltiere oder Figuren entstehen. Aber wie kommt der Begriff zu Stande? Aus den japanischen Wörtern "amu" was auf deutsch stricken heißt und dem Wort kurumu zu Deutsch einhüllen.   Interessant finde ich :-) Aber genug geplaudert. Schaut mal meine "Strickhüllen" an :-) meine Glucksi, das erste Amigurumi  Voodoo muss ab und zu mal sein :-)       nach der Glucksi kam die Eule typisch Steampunk, ohne Oktobpus geht gar nichts auch ein Eng...

Ein Adler

 Hallo ihr Lieben Häkelsüchtigen.  Auf der Suche nach Herausforderungen bin ich über einen Adler gestossen.  Er sollte so aussehen: Ne - nenenene - nicht wirklich. Schon die Flügel sehen bei mir anders aus. Meiner sieht so aus.  Die Fotos schmeicheln ihm. Er sieht wirklich komisch aus. Der Schnabel zu lang, die Flügel seltsam und die Schwanzflügel... Die Anleitung hatte ich von HIER - die haben echt schöne Sachen, aber wenn die alle so umständlich und falsch sind, dann verzichte ich.  Bei Atelier56 hab ich dann noch eine andere Anleitung gefunden, da ist auch eine Zeichnung dabei, die auch so gar nicht mit dem geschriebenen übereinstimmt. Es war zu Haare raufen, oder halt zum Federn zupfen.  HIER ist die andere Anleitung. Ich weiss nicht ob ich ihn irgendwann nochmal versuche. Eigentlich hab ich keine Lust. Eher würde ich wohl weiter suchen.  Ich war schon bisschen enttäuscht von dem Ergebnis. Selbst wenn er auf dem Foto echt nicht schlecht aussieht -...

Vanessa Mooncie Titel: Tierische Trophäen

  Eigentlich habe ich nur eine Anleitung für Wildrosen gesucht. Nein, ich habe keine gefunden :-). Aber dafür bin ich auf eine Anleitung gestoßen für Wandschmuck! Bei Jutta von  kreativfieber   gab es diesen Buchtipp. Wow, wie toll ist das denn! Und habe mir das Buch gebraucht gekauft. Bei Ihr kann man auch die Anleitung für den Hirsch herunterladen In dem Buch sind echt viele Köpfe vertreten. von Maus und Hase über Fuchs und Hirsch hin zu Widder, Bär , Zebra und viele mehr. Jetzt sind auf jedenfalls jede Menge Projekte auf meine handarbeiterischen WuLi gekommen 😊 . Ich suche jetzt schon mal die Wände aus, wo diese tierischen Trophäen hängen sollen.  Allgemeine Info zu dem Buch: Herausgegeben vom  mvg Verlag und erschienen am 11. Juli 2016. Hey, vor fast genau 9 Jahren :-). Es hat 192 Seiten und die ISBN  ‎ 978-3868826845. Eine  Leseprobe   findet Ihr...