Direkt zum Hauptbereich

Der Drache ist fertig

 Es ist geschafft. Ich habe den Drachen für meinen Mann zum Geburtstag beendet - naja - es fehlen noch die Zehenkrallen. Die bekommt er dann irgendwann mal. 

Es hat recht lange gedauert. Ich glaube gute 3 Wochen. Das Häkelrezept habe ich von hier

Ich habe es mir von Google übersetzen lassen. Allerdings hat das Muster nicht richtig gepasst. Und auch bei der Übersetzung gab es paar Fehler. Das hab ich dann im Originalen nachgeschaut. 

Was mich richtig geärgert hat, waren aber die Masse. Kopf und Körper haben gut gepasst. Aber die Schnauze war schon zu gross. Ich konnte es anbringen, aber war zuviel. Die Augenbrauen viel zu wulstig, die habe ich dann direkt an den Kopf gehäkelt - was ein gefummel. 

Die Flügel. Da waren zwei verschiedene Varianten zusammen gemixt. Die Flügelchen an den Armen habe ich gar nicht hinbekommen. Sieht aber ohne auch besser aus. Die Hörner - die waren riesig. Also habe ich eins der kleineren genommen. Ich habe dann später noch ein anderes Muster gefunden. Das ist auf russisch. Das habe ich dann per fummelkopieren übersetzen lassen. Ich habe es grob überlesen und denke, dass ist eher das passende. Das findet ihr hier

Da könnt ihr auch sehen, dass sie einige übernommen hat - aber nicht die richtige Beschreibung dazu. Das hat mich fast verrückt gemacht. 

Die Augen sollten aus Filz sein, den man dann bemalt. Ich hatte zum Glück noch Drachenaugen, die ich dann angeklebt habe. 

Meine Vermutung ist - sie hat die original Masse aus dem russischen genommen und dann ihres irgendwie vergrössert - aber nicht bei allem. Der Unterbauch - der war viel zu gross. Den habe ich dann nach eigen Regie gemacht. Also - es hat funktioniert - aber man muss schon sehr flexibel sein. 








Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Adler

 Hallo ihr Lieben Häkelsüchtigen.  Auf der Suche nach Herausforderungen bin ich über einen Adler gestossen.  Er sollte so aussehen: Ne - nenenene - nicht wirklich. Schon die Flügel sehen bei mir anders aus. Meiner sieht so aus.  Die Fotos schmeicheln ihm. Er sieht wirklich komisch aus. Der Schnabel zu lang, die Flügel seltsam und die Schwanzflügel... Die Anleitung hatte ich von HIER - die haben echt schöne Sachen, aber wenn die alle so umständlich und falsch sind, dann verzichte ich.  Bei Atelier56 hab ich dann noch eine andere Anleitung gefunden, da ist auch eine Zeichnung dabei, die auch so gar nicht mit dem geschriebenen übereinstimmt. Es war zu Haare raufen, oder halt zum Federn zupfen.  HIER ist die andere Anleitung. Ich weiss nicht ob ich ihn irgendwann nochmal versuche. Eigentlich hab ich keine Lust. Eher würde ich wohl weiter suchen.  Ich war schon bisschen enttäuscht von dem Ergebnis. Selbst wenn er auf dem Foto echt nicht schlecht aussieht -...

Was kommt jetzt?

 Ich glaub, alle Leseratten und Bücherwürmer kennen das. Man hat ein Buch abgeschlossen und dann... was liest man nun? Die große Frage, die große Leere kurzzeitig. Ja, ich glaub, wir alle wissen, wovon man redet. Aber, bei uns Häkeltanten ist es genauso, zumindest bei mir. Kaum hat man eine Arbeit abgeschlossen und dann kommt kurzweilig die große Leere bzw. die Frage, was häkele ich jetzt? Ideen  sind genug da. Da wäre ein Blumenstrauß, der gehäkelt werden will. Gekauft habe ich den als Komplettset bei Action.  Ich habe Anleitungen für Ringe, einen Engel, ein Sorgenfresserchen und und und.   Heute ist ein Regenwettertag, da kann ich in Ruhe entscheiden, was als nächstes kommen soll. Wie geht es Dir, Rina? Hast Du auch erst mal die Leere nach dem letzten Projekt?. Wie entscheidest Du? Und Ihr, Ihr Häkelfreunde? Kennt Ihr das auch?  Eure  Anja

Ein Drache

Quelle: HIER  Mein Mann hat bald Geburtstag und er steht so auf Drachen. Ich hatte schon mal einen Drachen gebastelt. Der ist gar nicht so schlecht geworden.  Jetzt soll es ein gehäkelter werden. Und zwar dieser: Quelle: HIER Die Anleitung ist auf englisch und ich habe sie mir wieder übersetzen lassen. 2 Videos sind dabei, die ich auch gebraucht habe - aber leider für den Rest nicht. Also zur Anleitung. Die ist eigentlich ganz gut. Am Körper waren paar Ungereimtheiten. Deswegen war ich für das Video dankbar.  Die Übersetzung ist teilweise schon witzig. Da ist für den hellen Bauch übersetzt worden: Achtung!! 18 Maschen: 12 FM, 16 FM, 12 FM...hääää. Ja wie...da habe ich dann das original betrachtet. von wegen 12 FM - das heisst eigentlich Zunahme....also wirklich Google. Davor war alles super übersetzt. Aber ich bin ja noch lange nicht fertig.  Das Kerlchen besteht aus extrem viel Einzelteilen.  Hier könnt ihr sehen wie weit ich schon bin Das weisse sind die Krall...