süchtig macht, haben offensichtlich noch nie gehäkelt."
Diesen Spruch habe ich irgendwo im weiten Netz gefunden. Er ist von einem Anonym :-)
Warum ich Häkeln liebe oder anders
Häkeln für Anfänger - Häkeln ist einfach!
Warum sollte man Häkeln?
Es gibt viele Gründe. Hier kommen meine und auch die Argumente, warum man häkeln (lernen) sollte.
- · Der erste Grund für mich ist, man hat nur EINE Nadel und nicht zwei odere vier. Somit kann man auch keine Masche verlieren.
- · Immer wieder heißt es, nur Großmütter häkeln. NEIN, das stimmt nicht. Häkeln ist nicht nur für alte Leute, im Gegenteil, sehr viele junge Menschen tun dies. Und sogar Männer häkeln. Und ganz ehrlich, DIY ist doch voll im Trend, oder?
- · Beim Häkeln kann man so vieles machen. Tiere, Schals, Socken, Dekosachen, Blumen -- ach und vieles mehr. Wer unseren Blog folgt, der sieht, was wir alles schon geschafft haben. Und mein Kopf ist noch voller Ideen.
- · Ein weiterer Grund, mit dem Häkeln zu beginnen: Es baut Stress ab.Ich habe im weiten Netz gelesen, das es sogar Studien gibt, die das bestätigen. Es verringert, dass das Stresshormon Cortisol zu viel ausgeschüttet wird und die Glückshormone stärkt. Ich bin jedenfalls jedes Mal glücklich, wenn ich ein Projekt erstellt habe und es gut aussieht. Auf dem Blog hsuperprof habe ich gelesen:
· Wer mehr als dreimal pro Woche häkelt, ist ruhiger, glücklicher. Ja, es stimmt, ich werde auch ruhiger und entspannter beim Häkeln. Oft muss ich aufhören, den ich werde manchmal richtig müde davon
- · Häkeln ist gut für die Hände, denn sie bleiben in Bewegung. Das beugt Arthritis vor. Mit dem Häkeln trainierst Du die Beweglichkeit deiner Hände
- · Oftmals habe ich schöne Häkelsachen im WWW gesehen. Aber dann sah ich auch den Preis. Ui, des ist heftig teilweise. Da ich inzwischen gut häkeln kann, mache ich mir diese schönen Dinge eben selber. Zum Beispiel die ganzen Blumensträuße. Was ich da an Geld reingesteckt habe, ist ein Klacks gegen diese, die man kaufen kann. Als Beispiel dienen auch meine viktorianischen Capes, die mit viel Geld angeboten werden. Hm, okay, oft habe ich mit Geduld und Nerven bezahlt. ABER – siehe oben – es entspannt :-D
- · Und dann kommen wir zum nächsten Punkt. Meine Häkelprojekte sind teilweise Unikate. Noch ein Grund, zu Häkeln. Denn -- kommen wir mal wieder zum viktorianischen – es gibt doch immer wieder die Spitzenschirmchen zu kaufen. Mir war das zu blöde, denn irgendwo sehen alle gleich aus. Also--- selber häkeln, Geld sparen und ein Unikat schaffen.
- · Der letzte Punkt ist, man kann immer kleine Gechenke machen. Oder auch größere. Aber jeder freut sich halt über selbstgemachtes.
Es macht definitiv süchtig - das kann ich 100% bestätigen. Entspannt - ja - manchmal, wenn man sich mal nicht verzählt hat - aber trotzdem ist es am Ende dann einfach toll das fertige Projekt zu haben.
AntwortenLöschenManchmal entspannt -- bei dem jetzigen Projekt - dem Hexenhäuschen, war manchmal keine Entspannung *lach*
AntwortenLöschenHahaha - ja geht mir bei meinem Lebkuchenhaus auch so - und dafür hab ich eine Anleitung aus dem Inet.
Löschen