Direkt zum Hauptbereich

Anjas Woche 44/25

Auf meinem Buchblog habe ich ja immer den Wochenrückblick. Da dachte ich mir, das kann man hier doch auch gut verwenden und das alles nur im Häkellook.  Halt in abgespeckter Form :-)

 Da es der erste Wocheneintrag ist, habe ich es mal von Sonntag zu Sonntag gemacht

 

  02.11.25 -- 09.11.25 was ist gehäkelt worden in der Woche?

 Gemacht: den Häkelbaum vom KI-Hexenhaus in Angriff genommen und die Kürbisse gehäkelt und die Katze.

 Gekauft:

 Gelernt: das man auch mit einer KI-Häkelanleitung fast zurecht kommt

 Geplant:  Wichtelgeschenke, einen Weihnachtsstern (Blume)

 Gesehen:  ein Wichtelweihnachtsmännchen

 Gestarteten noch nichts                 

Rückblick und Zusammenfassung der Woche:

Zusammenfassend war es eine gute Woche, wo ich mit dem KI-Haus recht gut vorangekommen bin. Da ich ja meist die Anleitung von ChapGPT machen hab lassen, ist mir das Häuschen recht gut gelungen. Nun muss es nur noch zusammengebaut werden.

Ich freue mich, das es so gut geklappt hat, eine Herausforderung war der Baum, der mir nicht ganz so gelungen ist, aber trotzdem gur aussieht.

 Ausblick

    Für die kommende Woche habe ich vor, endlich meine Wichtelgeschenke in Angriff zu nehmen. Zwei sollen es werden und eigentlich gehen die recht schnell. Aber ich bin lieber immer früher fertig als unter Zeitdruck.

Überhaupt habe ich noch so einige Projekte, die ich dieses Jahr abarbeiten bzw abhäkeln möchte. Aber dazu nach und nach mehr

 Fazit:         

  Es war eine gute Woche, wo ich mich nicht rein gestresst habe mit dem Häkeln. Aber ich habe auch von der Arbeit mehr Ruhe gehabt und wenn ich schon nicht gestresst davon komme, ist die Häkelarbeit klar entspannter. 

                   

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Häkeln: Stressabbau in jeder Masche.

 Benennen wir doch mal die Sache: "Ich häkel, also bin ich." "Häkeln ist wie malen mit Wolle." "Jede Masche zählt, jede Farbe ein Gedanke." Ja, für mich ist es Stessabbau. Für mich ist es eine Beruhigung, Häkeln ist meine Therapie. So kann man es nennen. Deswegen sind bei mir schon so einige Projekte entstanden. Gerne möchte ich diese mal vorstellen: Da wären die ganzen Amigurumi. Übrigens ist das  編みぐるみ -- japanisch und benennt eine Handarbeitstechnik, bei der gehäkelte oder auch gestrickte Kuscheltiere oder Figuren entstehen. Aber wie kommt der Begriff zu Stande? Aus den japanischen Wörtern "amu" was auf deutsch stricken heißt und dem Wort kurumu zu Deutsch einhüllen.   Interessant finde ich :-) Aber genug geplaudert. Schaut mal meine "Strickhüllen" an :-) meine Glucksi, das erste Amigurumi  Voodoo muss ab und zu mal sein :-)       nach der Glucksi kam die Eule typisch Steampunk, ohne Oktobpus geht gar nichts auch ein Eng...

Ein Adler

 Hallo ihr Lieben Häkelsüchtigen.  Auf der Suche nach Herausforderungen bin ich über einen Adler gestossen.  Er sollte so aussehen: Ne - nenenene - nicht wirklich. Schon die Flügel sehen bei mir anders aus. Meiner sieht so aus.  Die Fotos schmeicheln ihm. Er sieht wirklich komisch aus. Der Schnabel zu lang, die Flügel seltsam und die Schwanzflügel... Die Anleitung hatte ich von HIER - die haben echt schöne Sachen, aber wenn die alle so umständlich und falsch sind, dann verzichte ich.  Bei Atelier56 hab ich dann noch eine andere Anleitung gefunden, da ist auch eine Zeichnung dabei, die auch so gar nicht mit dem geschriebenen übereinstimmt. Es war zu Haare raufen, oder halt zum Federn zupfen.  HIER ist die andere Anleitung. Ich weiss nicht ob ich ihn irgendwann nochmal versuche. Eigentlich hab ich keine Lust. Eher würde ich wohl weiter suchen.  Ich war schon bisschen enttäuscht von dem Ergebnis. Selbst wenn er auf dem Foto echt nicht schlecht aussieht -...

Vanessa Mooncie Titel: Tierische Trophäen

  Eigentlich habe ich nur eine Anleitung für Wildrosen gesucht. Nein, ich habe keine gefunden :-). Aber dafür bin ich auf eine Anleitung gestoßen für Wandschmuck! Bei Jutta von  kreativfieber   gab es diesen Buchtipp. Wow, wie toll ist das denn! Und habe mir das Buch gebraucht gekauft. Bei Ihr kann man auch die Anleitung für den Hirsch herunterladen In dem Buch sind echt viele Köpfe vertreten. von Maus und Hase über Fuchs und Hirsch hin zu Widder, Bär , Zebra und viele mehr. Jetzt sind auf jedenfalls jede Menge Projekte auf meine handarbeiterischen WuLi gekommen 😊 . Ich suche jetzt schon mal die Wände aus, wo diese tierischen Trophäen hängen sollen.  Allgemeine Info zu dem Buch: Herausgegeben vom  mvg Verlag und erschienen am 11. Juli 2016. Hey, vor fast genau 9 Jahren :-). Es hat 192 Seiten und die ISBN  ‎ 978-3868826845. Eine  Leseprobe   findet Ihr...